Mein Lebenspartner und ich werden seit 2016 von meinem Ex-Mann gestalkt.
Die Autos werden immer wieder beschädigt (Reifen zerstochen, Windschutzscheibe kaputt gemacht, Buttersäureanschlag), mein Fahrrad wurde aus dem Keller entwendet, Telefonterror, Klingelstreiche u.s.w. Die Polizei ist vollkommen nutzlos.
Wenn Sie mithilfe einer Person über einen längeren Zeitraum zu jedem beliebigen Zeitpunkt abermals einmal verfolgt, belästigt oder womöglich überdies bedroht werden, sodass Sie sich Zuhause, auf der Arbeit und in Ihrem Alltag nicht mehr zweifellos fühlen, kommuniziert man vom „Stalking“.
Hierfür gehören primär ständige Telefonate (Telefonterror), häufiges klingeln lassen des Telefons zu jedweder Tages- und Nacht-Zeit, massenhaftes Hinterlassen von Reports auf dem Funktelefon, einer Mailbox, mittels Post oder durch E-Mail, ständiges Belästigen in sozialen Netzwerken, unerwünschtes Beschenken mit Blumen und sonstigen Dingen, Warenbestellungen und Aufgabe von Annoncen auf Ihren Namen und Ausspionieren Ihres Tagesablaufes, Ihres persönlichen Umfelds und Ihrer persönlicher Fakten.
Außerdem sind separate Aktionen, die ein Stalker oder eine Stalkerin Ihnen gegenüber tut, genauso strafbar, wie das Stalking an sich. Hierbei gehören außerordentlich die Sachbeschädigung, Bedrohung, Verleumdung, Beleidigung, Nötigung, sexuelle Nötigung, Körperverletzung oder überdies versuchte oder einsatzfähige Tötung. Die Übergänge von belästigendem Verhalten zu strafbarem Stalking sind fließend. Die einzige Lösung scheint die Beweisbeschaffung mittels Detektei.
Nehmen Sie zur Detektei AC einfach Kontakt auf.